Großzügige Spende an Bergbauernhilfe

Die Firma Despar unterstützt den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze EO (VFA) schon seit zehn Jahren immer wieder. Nun hat sie wieder einen großzügigen Beitrag zur Bergbauernhilfe geleistet und dem Verein 15.000 Euro gespendet. Künftig will man noch mehr auf heimische Produkte von kleinen bäuerlichen Produzenten setzen.

Lesedauer: 2
Arbeitseinsätze

Auf Einladung von Despar besuchte die Führungsriege des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze (VFA) jüngst das Vorzeigegeschäft von Despar, das Interspar-Geschäft in der Buozzi-Straße in Bozen. Es war ein Umtrunk geplant. Überraschenderweise gab es aber auch noch eine Spende: Robert Hillebrand, Direktor von Despar Trentino-Südtirol, überreichte dem Obmann des Vereins, Georg Mayr, einen Spendenscheck über 15.000 Euro.

Hillebrand erklärte: „Wir verfolgen die Tätigkeit des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze nun schon seit zehn Jahren. Es ist erstaunlich wie gut der Verein funktioniert, wie schnell und unbürokratisch er hilft, wo Hilfe gebraucht wird. Und das mit wenig Personal.“ Zum Wohle und zum Erhalt der Bergbauernhöfe in Südtirol sei es der Despar ein Anliegen, diesen Verein zu unterstützen. Man lege aber auch Wert darauf, Produkte der Südtiroler Landwirtschaft im Segment zu haben und werde in den nächsten Jahren verstärkt auch kleine Produzenten mit aufnehmen. „Das stellt uns vor große Herausforderungen“, erklärte Hillebrand, der Südtiroler Bauernbund habe aber seine Unterstützung zugesichert, damit dieser Schritt gelingen kann.

VFA-Obmann Georg Mayr dankte für die großzügige Unterstützung – auch stellvertretend für die Vertreterinnen und Vertreter der Trägerorganisationen Beatrix Mairhofer (Caritas), Siegfried Rinner (Südtiroler Bauernbund) und Hans Widmann (Lebenshilfe). „Die Arbeit der Bergbäuerinnen und -bauern sollte mehr anerkannt und noch mehr unterstützt, die Lebensmittel mehr geschätzt werden“, wünschte sich Mayr. Ohne die tägliche Arbeit der Bergbauernfamilien wäre die Landschaft in Südtirol nicht die, die sie ist. „Wanderer und Radfahrer bewegen sich vielfach auf von Bauernhand instand gehaltenen Wegen und Straßen und genießen unsere gepflegten Wiesen, Wälder und Almen.“

Partnerschaft seit zehn Jahren

Im Jahr 2013 wurde Despar erstmals auf den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze aufmerksam und schlug eine Zusammenarbeit für zwei bis drei Jahre vor. In dieser Zeit wurde beim Verkauf von Einkaufstaschen jeweils zwei Cent für den VFA „abgezwackt“. Auch in den Jahren danach überraschte die Firma den VFA immer wieder mit Geld und Sachspenden. Insgesamt erhielt der Verein Freiwillige Arbeitseinsätze in den vergangenen zehn Jahren stolze 167.000 Euro von Despar und konnte sich damit auf solidere finanzielle Beine stellen.

Mehr Infos über den VFA und seine jüngst abgehaltene Vollversammlung gibt es hier. 

 

Weitere Artikel zu diesem Thema