News Archiv
Bäuerlicher Notstandsfonds
Hier finden Sie alle News bis zu einem Jahr zurück.
Um ältere News zu finden, können Sie die Webseiten-Suche verwenden.
Juni 2022
23.06.2022
Der „Bäuerliche Notstandsfonds – Menschen helfen“ unterstützt seit über zehn Jahren die Ausbildung von Jugendlichen aus bedürftigen Familien.
Mai 2022
26.05.2022
Seit mehr als drei Jahrzehnten hilft der Bäuerliche Notstandsfonds (BNF) unverschuldet in Not geratenen Familien. Im letzten Jahr haben erstmals mehr nicht-bäuerliche Personen als bäuerliche Hilfe beantragt.
März 2022
24.03.2022
Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Familie des Oberkuinhofes rufen alle bäuerlichen Organisationen von Gsies in Zusammenarbeit mit dem „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“ auf.
Dezember 2021
23.12.2021
Zu einer raschen Hilfe für Familie Gurschler vom Finailhof ruft die Bauernbund-Ortsgruppe von Schnals gemeinsam mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds auf.
09.12.2021
Vertrauen, Solidarität und Hilfsbereitschaft prägen seit über 30 Jahren die Arbeit des „Bäuerlicher Notstandsfonds – Menschen helfen“ (BNF). Auf der Agrialp blickten Partner und Weggefährten zurück – und nach vorne.
November 2021
25.11.2021
Die Gemeinde Margreid a.d. Weinstraße und die Bauernbund-Ortsgruppe Margreid rufen in Zusammenarbeit mit dem „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“ zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für Othmar Sanin auf.
Juni 2021
24.06.2021
Schule und Ausbildung scheinen heute selbstverständlich, sie sind es aber nicht. Auch in Südtirol steht die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen aus Familien in finanziellen und sozialen Härtefällen auf der Kippe. Der Bäuerliche Notstandsfonds unterstützt sie mit dem Projekt „Zukunft schenken“.
Mai 2021
14.05.2021
Mit 25.000 Euro hat der Flugretter-Kalender 2021 eine Spendensumme in Rekordhöhe sammeln können. Am 13. Mai hat Josef Dariz, Obmann des Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen, den entsprechenden Spendenscheck entgegengenommen.
April 2021
15.04.2021
Seit über drei Jahrzehnten ist der Bäuerliche Notstandsfonds (BNF) zur Stelle, wenn in Südtirol Menschen unverschuldet in Not geraten. Das Jahr der Corona-Pandemie hat den BNF vor völlig neue Herausforderungen gestellt – und seine Rolle im Land untermauert.
Februar 2021
18.02.2021
Ob man nun aus einer bäuerlichen Familie kommt oder nicht – der Bäuerliche Notstandsfonds ist nach wie voreine wichtige Anlaufstelle, wenn Hilfe in der Not gefragt ist.
November 2020
26.11.2020
Vor Weihnachten ist Hochsaison beim Bäuerlichen Notstandsfonds: In dieser Zeit wird normalerweise ein Großteil der Spenden gesammelt, um bedürftige Südtiroler Familien zu unterstützen. In diesem Jahr aber können viele Aktionen nicht stattfinden. Die Not im Land wird indes nicht weniger.
August 2020
06.08.2020
Der Bäuerliche Notstandsfonds unterstützt seit 30 Jahren unverschuldet in Not geratenen Familien: schnell und unbürokratisch. Kürzlich hat er seine Mitgliederversammlung abgehalten, auf 2019 zurückgeblickt und seine Pläne für das laufende Jahr offengelegt.
Mai 2020
06.05.2020
Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Familie des Crepahofes rufen die bäuerlichen Organisationen von St. Martin in Thurn gemeinsam mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds auf.
März 2020
19.03.2020
Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Familie des Kleinsinner-Hofes rufen die bäuerlichen Vereine von Niederdorf gemeinsam mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds (BNF) auf.
Januar 2020
14.01.2020
Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für den Bauern des Gschnitzer-Hofes
rufen die Gemeinde und die bäuerlichen Ortsgruppen von Ratschings gemeinsam mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds auf.
Dezember 2019
29.12.2019
In einem feierlichen Rahmen haben der Schlossherr Stanislaus Schmid, Sepp Dariz Obmann und Karin Höller Vorstandsmitglied des BNF die Gewinner der Weihnachtslotterie auf dem Benefizstand des BNF im Schloss Rametz eröffnet.
April 2019
11.04.2019
Wenn der „Bäuerliche Notstandsfonds – Menschen helfen“ zu seiner Jahresversammlung einlädt, kommen Freunde aus allen Landesteilen. Sie sehen eine beeindruckende Bilanz der Hilfe. Dem Verein war es wichtig, für das große Vertrauen aller Unterstützer zu danken.
Dezember 2018
23.12.2018
Jedes Jahr findet auf Schloss Rametz bei Meran ein Adventmarkt statt, zu dem auch eine Lotterie für den Bäuerlichen Notstandsfonds gehört. Bis Ende Februar müssen die verbleibenden Preise abgeholt werden.
November 2018
28.11.2018
Der Advent ist da – und damit auch die Zeit, in der man an jene Menschen denkt, denen es nicht so gut geht. Bei vielen Aktionen im Advent gibt es die Möglichkeit, für den Bäuerlichen Notstandsfonds (BNF) zu spenden.
April 2018
17.04.2018
Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Bewohner der Höfegruppe Marzon rufen die Gemeinde und die bäuerlichen Ortsgruppen von Martell – Bauernbund, Bäuerinnen und Bauernjugend – sowie die Südtiroler Vinzenzgemeinschaft Konferenz Martell gemeinsam mit dem Bäuerlichen Notstandsfonds auf.
05.04.2018
Wenn der Bäuerliche Notstandsfonds hilft, dann kann er das vor allem dank der Hilfe unzähliger Spender, die mit jedem kleinen und größeren Geldbetrag ihren Beitrag leisten. Bei seiner Vollversammlung in Marling zog der Notstandsfonds eine beeindruckende Jahresbilanz.
November 2017
22.11.2017
Die Südtiroler Bauernjugend und der Motorsägen-Spezialist Profanter organisieren auf der Messe Agrialp einen Lehrgang für „schwedischen Blockhausbau“. Zwei Blockhäuser werden dann versteigert, der Reinerlös kommt dem Bäuerlichen Notstandsfonds zugute.
April 2017
14.04.2017
Ob es ein Brand, ein Todesfall oder eine schwere Krankheit ist: Wenn Menschen unverschuldet in Not geraten, ist der Bäuerliche Notstandsfonds (BNF) zur Stelle. Vor zwei Wochen blickte der BNF bei Raffeiners Orchideenwelt in Gargazon auf ein ereignis- und spendenreiches Jahr zurück.
November 2016
21.11.2016
Die besinnliche Zeit vor Weihnachten lädt immer dazu ein, an Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht. Bei zahlreichen Aktionen werden in diesen Wochen Spenden für den Bäuerlichen Notstandsfonds gesammelt.
Oktober 2016
21.10.2016
Südtiroler Künstler stellen dem „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“ seit vielen Jahren Bilder kostenlos zur Verfügung, die als Karten gedruckt werden.
April 2016
28.04.2016
Als Maria Wolfsgruber aus dem Haus ging, war noch alles in Ordnung. Als sie zurückkam, stand das Wohnhaus des Kindlerhofes in Hofern/Kiens in Flammen. Was ihr in dieser Situation besonders geholfen hat, schilderte sie bei der Vollversammlung des BNF.
November 2015
20.11.2015
Mit einer humorvollen Idee stellen sich die Berufsfotografen Südtirols in den Dienst eines guten Zwecks: Sie haben Bauernsprüche in Fotomotive „übersetzt“. Die so entstandenen Postkarten stehen nun dem BNF zur Verfügung.
13.11.2015
Seit 1993 sammelt der Bäuerliche Notstandsfonds Spenden mit der Kartenaktion. Der gesamte Spendenerlös wurde in Not geratene Südtiroler Familien und Personen als finanzielle Unterstützung gewährt. Auch in diesem Jahr ist die Aktion wieder voll angelaufen.
April 2015
02.04.2015
Der Bäuerliche Notstandsfonds (BNF) hat in den 25 Jahren seines Bestehens rund 17 Millionen Euro an Spenden gesammelt und an bedürftige Familien weitergegeben. Was hinter dem Erfolg des BNF steckt, wurde bei der Vollversammlung am Montag deutlich.
April 2014
10.04.2014
5467 Steuerzahler haben dem BNF im Vorjahr knapp über 140.000 Euro zur Verfügung gestellt.
März 2014
28.03.2014
Wenn Familien unverschuldet in Not geraten, ist der Bäuerliche Notstandsfonds zur Stelle. Im letzten Jahr konnte er 101 Familien helfen, hieß es kürzlich bei der Vollversammlung in St. Pauls. Über 3000 Spender und verschiedene Spendenaktionen haben die Hilfe ermöglicht.