Produktion | 30.09.2020
Almkäse: hohe Qualität
Südtirols Senner und Sennerinnen überzeugen auch heuer bei der Almkäseolympiade in Galtür. Insgesamt holten sie sich 18 Medaillen für ihre Produkte.
21 Almen aus Südtirol nahmen mit insgesamt 45 Käsen an der Verkostung teil. Foto: Marion Lafogler
206 Almkäse aus Österreich, der Schweiz und Südtirol wurden am vergangenen Samstag anlässlich der 26. Ausgabe der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür von einer international besetzten Jury beurteilt. Der traditionelle Almkäsemarkt und das große Fest mit Preisverteilung fanden Corona-bedingt nicht statt.
21 Almen aus Südtirol nahmen mit insgesamt 45 Käsen an der Verkostung teil. 18 Produkte wurden für ihre herausragende Qualität mit einer Medaille ausgezeichnet.
Besonders erfolgreich waren die Südtiroler Almen wiederum in der Kategorie vollfette Schnittkäse: von den 21 Almen erhielten hier elf eine Medaille. Das heißt rund 50 Prozent der Südtiroler Almen erreichten einen Medaillenrang: fünfmal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze.
Hohes Qualitätsniveau
Bertram Stecher, zuständig für den Bereich Almen und Hofkäsereien im Sennereiverband Südtirol freut sich über den großen Erfolg der Südtiroler Almen: „Insgesamt hat sich bei der Verkostung ein sehr hohes Qualitätsniveau gezeigt. Das Ergebnis bescheinigt den Südtiroler Älplern eine hervorragende Arbeit.“
Die Preisträger
Die Goldmedaillen gingen an Josef Abertegger von der Schleiser Alm, Josef Ladurner von der Schliniger Alm, Elisabeth Haid von der Kaproner Alm, Josef Kaufmann von der Soy Alm und Erich Schaffler von der Eishof Alm. Als Bester der Kategorie Käse mit Zutaten erhielt Erich Schaffler mit seinem Käse mit geräuchertem Chilli eine zweite Goldmedaille. Mit zwei weiteren Silbermedaillen für seinen Schnittkäse mit grünem Pfeffer und Dill sowie für seinen Schnittkäse mit Kräutern und Knoblauch wurde er zum Südtiroler Medaillenkönig.
Neben den langjährigen und erfahrenen Almkäsern und Almkäserinnen zeigte auch der „Sennennachwuchs“ was er kann: Gold im ersten Almsommer für Josef Kaufmann von der Soy Alm und Bronze für Carmen Hafner von der Prader Alm für ihre Vinschger Alpkäse.
Über eine Auszeichnung konnten sich auch Florian Platter von der Kortscher Alm (Silber für seinen Vinschgauer Alpkäse), Norbert Zöschg von der Äußeren Schwemmalm in Ulten (Silber für seinen Weichkäse, Bronze für seinen „Whiskytiger“), Johann Kafmann von der Hagner Alm (Silber für seinen Peperoncinokäse, Bronze für seinen Schnittkäse) Karin Lösch von der Klapfberg Alm, Ulten (Bronze für ihren Schnittkäse), Wolfgang Köhl von der Höfer Alm, Burgeis (Bronze für seinen Vinschgauer Alpkäse), Valeria Steck von der Planeiler Alm (Bronze für ihren Vinschger Alpkäse) sowie Johannes Hinteregger von der Kreuzwiesenalm in Lüsen (Bronze für seinen „Zirmila“) freuen.
In der Fachjury waren neben Fachleuten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein auch Bertram Stecher vom Sennereiverband Südtirol, Ludwig Tschurtschenthaler von der Bergmilch Südtirol und Thomas Wallnöfer von der Fachschule für Landwirtschaft Fürstenburg, Burgeis vertreten.
Alm
|
Käser/Käserin
|
Almverantwortliche/r
|
Produkt
|
Ergebnis
|
Schleiser Alm
|
Josef Abertegger
|
Lorenz Agethle
|
Schnittkäse
|
Gold
|
Schliniger Alm
|
Josef Ladurner
|
Paul Warger
|
Schnittkäse
|
Gold
|
Kaproner Alm
|
Elisabeth Haid
|
Rudolf Pinggera
|
Schnittkäse
|
Gold
|
Soy Alm, Martell
|
Josef Kaufmann
|
Josef Kaufmann
|
Schnittkäse
|
Gold
|
Eishof Alm, Pfossental
|
Erich Schaffler
|
Erich Schaffler
|
Schnittkäse
|
Gold
|
Eishof Alm, Pfossental
|
Erich Schaffler
|
Erich Schaffler
|
Schnittkäse geräuchterter Chilli
|
Gold
|
Eishof Alm, Pfossental
|
Erich Schaffler
|
Erich Schaffler
|
Schnittkäse grüner Pfeffer/Dill
|
Silber
|
Eishof Alm, Pfossental
|
Erich Schaffler
|
Erich Schaffler
|
Schnittkäse Kräuter/Knoblauch
|
Silber
|
Kortscher Alm
|
Florian Plattner
|
Florian Plattner
|
Schnittkäse
|
Silber
|
Äußere Schwemmalm Ulten
|
Norbert Zöschg
|
Norbert Zöschg
|
Weichkäse
|
Silber
|
Hagner Alm, Welschnofen
|
Johann Kafmann
|
Johann Kafmann
|
Peperoncinokäse
|
Silber
|
Hagner Alm, Welschnofen
|
Johann Kafmann
|
Johann Kafmann
|
Schnittkäse
|
Bronze
|
Äußere Schwemmalm Ulten
|
Norbert Zöschg
|
Norbert Zöschg
|
Spezialität „Whiskytiger“
|
Bronze
|
Klapfberg Alm Ulten
|
Karin Lösch
|
Karin Lösch
|
Schnittkäse
|
Bronze
|
Höfer Alm, Burgeis
|
Wolfgang Köhl
|
Wolfgang Köhl
|
Schnittkäse
|
Bronze
|
Planeiler Alm
|
Valeria Steck
|
Gilbert Steck
|
Schnittkäse
|
Bronze
|
Prader Alm
|
Carmen Hafner
|
Robert Theiner
|
Schnittkäse
|
Bronze
|
Kreuzwiesen Alm, Lüsen
|
Johannes Hinteregger
|
Johannes Hinteregger
|
Zirmkäse
|
Bronze
|
Prämierungssaison noch nicht abgeschlossen
Bereits kommendes Wochenende, am 3. Oktober findet an der Fachschule für Landwirtschaft Fürstenburg die Südtiroler Almkäseverkostung – heuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit – statt. Hier stellen sich rund 40 Almen aus ganz Südtirol mit ihren Produkten der Jury.