Produktion | 03.10.2014
Südtiroler Almkäse räumt wieder ab
Für viele Südtiroler Almsennereien ist die alljährlich stattfindende Käseolympiade in Galtür längst zum Pflichttermin geworden. Heuer nahmen 26 Almen aus Südtirol teil und sie kamen mit 19 Medaillen nach Hause.
Die Südtiroler Almsenner schnitten bei der Almkäseolympiade in Galtür wieder hervorragend ab (Foto: Philipp Nagel)
Bei der 20. Ausgabe der Internationalen Almkäseolympiade trafen sich die besten Almkäserinnen und Almkäser der Alpen mit ihren Produkten. Eine aus 33 internationalen Käsefachleuten zusammengesetzte Jury begutachtete, verkostete und bewertete jeden Laib und vergab schließlich die begehrten „Galtürer Sennerharfen“ in Gold, Silber und Bronze. Diese Auszeichnungen gelten als wertvollste Qualitätstrophäen für Almprodukte.
Von den 120 teilnehmenden Almen kamen heuer 26 aus Südtirol. Insgesamt wurden 260 Produkte, aufgeteilt auf 13 Kategorien bewertet, ein neuer Rekord. Längst werden auf den Almen nicht mehr nur Hartkäse, Schnittkäse oder Graukäse hergestellt. Immer häufiger bereichern Spezialitäten, wie Ziegenkäse, Weißschimmelkäse, in Öl gelegte Frischkäse, Kräuterkäse die hochalpine Produktpalette.
Viele Medaillen gingen ins Ultental
Die Südtiroler Almen konnten wiederum einen großen Erfolg feiern. Insgesamt holten sie sechs Gold-, vier Silber- und neun Bronzemedaillen. Besonders hervorgehoben haben sich dabei die Mariolbergalm, Ulten mit Senn Milan Sova (drei Goldmedaillen), die Kaproner Alm, Langtaufers mit Sennin Elisabeth Haid (zwei Goldmedaillen, eine Bronzemedaille) und die Äußere Schwemmalm, Ulten mit Senn Norbert Zöschg (eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen).
Einsatz in Produktqualität trägt Früchte
Annemarie Kaser, Direktorin des Sennereiverbandes Südtirol, freut sich über die zahlreichen Medaillen: „Es ist ein Zeichen dafür, dass unser beständiger Einsatz im Bereich der Produktqualität Früchte trägt“. In der Jury waren neben Fachleuten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein Annemarie Kaser, Bertram Stecher und Andreas Österreicher vom Sennereiverband Südtirol sowie Ludwig Tschurtschenthaler von der Bergmilch Südtirol vertreten.
Alle Südtiroler Preisträger im Überblick
Alm | Käser/Käserin | Almverantwortliche/r | Produkt | Ergebnis |
Mariolbergalm, Ulten | Milan Sova | Manfred Breitenberger | Käse mit Gewürz/Kräuter | Gold |
Mariolbergalm, Ulten | Milan Sova | Manfred Breitenberger | Käse mit Gewürz/Kräuter | Gold |
Mariolbergalm, Ulten | Milan Sova | Manfred Breitenberger | Spezialitätenkäse | Gold |
Kaproner Alm, Langtaufers | Elisabeth Haid | Rudolf Pinggera | Ziegenschnittkäse | Gold |
Kaproner Alm, Langtaufers | Elisabeth Haid | Rudolf Pinggera | Ziegencamembert | Gold |
Äußere Schwemmalm, Ulten | Norbert Zöschg | Norbert Zöschg | Käse mit Gewürz/Kräuter | Gold |
Äußere Schwemmalm, Ulten | Norbert Zöschg | Norbert Zöschg | Spezialitätenkäse | Silber |
Äußere Schwemmalm, Ulten | Norbert Zöschg | Norbert Zöschg | Schnittkäse | Silber |
Schleiser Alm, Schleis | Josef Abertegger | Lorenz Agethle | Schnittkäse | Silber |
Grauner Alm, Graun | Karin Lösch | Eduard Fritz | Spezialitätenkäse | Silber |
Kaproner Alm, Langtaufers | Elisabeth Haid | Rudolf Pinggera | Schnittkäse | Bronze |
Grauner Alm, Graun | Karin Lösch | Eduard Fritz | Ziegenkäse | Bronze |
Grauner Alm, Graun | Karin Lösch | Eduard Fritz | Schnittkäse | Bronze |
Laatscher Alm, Laatsch | Gerald Pöhl | Albert Hutter | Schnittkäse | Bronze |
Rifair Alm, Rifair | Ulrich Verginer | Paul Kristandl | Schnittkäse | Bronze |
Lyfi Alm, Martell | Martha Tappeiner | Josef Stricker | Schnittkäse | Bronze |
Fane Alm, Mühlbach | Michael von Dellemann | Johann Stolz | Schnittkäse | Bronze |
Plattkofel Alm | Nicole Wille | Karl Kaseroler | Schnittkäse | Bronze |
Spitzen Alm | Hansjörg Paris | Toni Zöschg | Käse mit Gewürz/Kräuter | Bronze |